Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für das physiotherapeutische Behandlungs- und Trainingsangebots von Kerstin Schaumberger.
I. Vertragsgegenstand
- Diese AGB gelten zwischen Kerstin Schaumberger, Gustav-Adolf-Straße 22, 91056 Erlangen (im Folgenden Therapeut genannt) und dem Kunden für sämtliche angebotene physiotherapeutische Behandlung und Trainingsmethodik.
- Die Leistungen erfolgen ausschließlich zu den genannten Geschäftsbedingungen.
- Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.
II. Vertragsabschluss
- Grundlage der physiotherapeutischen Betreuung stellt die Beschreibung der Angebotsumfänge auf der Homepage des Therapeuten dar.
- Die Terminvereinbarung erfolgt schriftlich, telefonisch, persönlich, per E-Mail oder Messengerdienst.
III. Bezahlung
- Die vollen Therapiekosten sind am Behandlungstag bar oder spätestens 14 Tage nach Behandlungstermin an das Paypal- oder Bankkonto des Therapeuten zu überweisen.
- Die vollen Therapiekosten sind ebenfalls zu überweisen, wenn am Behandlungstermin keine (vollumfängliche) therapeutische Behandlung des Pferdes möglich ist. Die ist unter anderem der Fall, wenn das Pferd Symptome aufweist, welche vorab einer Untersuchung durch einen Tierarzt bedürfen (Fieber, Infektionen, akute Entzündungsvorgänge, Lahmheiten, …etc).
IV. Preise und Leistungen
- Die Kosten richten sich nach der Nennung der Preise, die auf der Homepage www.pferdetherapie-schaumberger.de zu finden sind.
V. Rücktritt des Kunden vor einem Termin
- Der Kunde kann bis 48h vor einem vereinbarten Termin diesen schriftlich kostenfrei absagen. Bei Absage innerhalb weniger als 48h vor dem Termin fallen individuelle Rücktrittskosten an, welche auf Einkommensausfall und auf Fahrtkostenerhöhungen (aufgrund vorab gegebenen Fahrtkostenreduzierungen durch Verteilung aller an diesem Tag anfallenden Fahrtkosten auf die jeweiligen Kunden), begründet sind.
IX. Haftungsbestimmungen
- Der Therapeut ist betriebshaftpflichtversichert.
- Für Schäden, die der Kunde oder sein Pferd während der Dauer der Behandlung verursacht, haftet der Kunde eigenständig. Diese Haftungsbestimmungen beziehen sich auch auf mittelbar Geschädigte, denen der Kunde verpflichtet ist.
- Die Inanspruchnahme der therapeutischen Behandlung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Therapeut schließt die Haftung wegen aller dem Kunden durch leichte Fahrlässigkeit des Therapeuten verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden aus, soweit diese nicht durch eine Haftpflichtversicherung des Therapeuten gedeckt sind. Ferner stellt der Kunde den Therapeuten im Innenverhältnis insoweit von Ansprüchen Dritter frei, insbesondere von Ansprüchen seiner Kranken- und OP-Versicherung, soweit diese nicht durch eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.
- Alle Kunden bis 18 Jahre müssen bei Terminen festes Schuhwerk tragen. Erziehungsberechtigte werden nicht aus ihrer Aufsichts- und Haftpflicht entlassen.
- Erwachsenen Kunden wird das Tragen eines festen Schuhwerks dringend empfohlen.
- Dem Kunden ist bewusst, dass das Tragen von Ringen, Zöpfen, Ketten oder ähnlichen Gegenständen bei der Arbeit mit Pferden ein Gefahrenrisiko darstellt. Der Therapeut schließt daher jede Haftung für Sach-, Vermögens- oder Personenschäden aus, die im Zusammenhang damit entstehen können, dass der Kunde während der Arbeit am Pferd irgendeine Art von Schmuck- oder Kleidungsstück trägt, welches ein Gefahrenrisiko birgt.
- Der Therapeut übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der therapeutischen Betreuung und nachfolgenden eigenständigen Umsetzung der dem Kunden gezeigten physiotherapeutischen Übungen und Behandlungsmethoden entstehen können.
XII. Fotos & Unterlagen - Während des Behandlungstermins aufgenommene Fotos und Videos dürfen vom Therapeuten für Marketingzwecke in öffentlichen Medien genutzt werden.
XIII. Datenschutz - Erhaltene Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer) des Kunden werden vom Therapeuten ausschließlich
- für betriebliche Zwecke verwendet und nur nach Erlaubnis durch den Kunden an Dritte (weiterbehandelnde Therapeuten, Hufschmiede, etc) weitergegeben. Insofern stimmt der Kunde der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
- Der Therapeut sichert die Daten des Kunden im Rahmen seiner Möglichkeiten vor Missbrauch.
XIV. Schlussbestimmungen: - Es gilt deutsches Recht.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sein oder gegen geltendes Recht verstoßen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der nichtigen oder gegen geltendes Recht verstoßenden Bedingungen treten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Therapeuten.
Stand: 25. Februar 2024
